Westfalenterrier

Bericht_Modulpruefung_Duelmen_2023_04_01

Bericht zur Zuchteignungsprüfung
im Raum Dülmen am 01.04.2023

Am 01.04.2023 wurde erneut im Raum Dülmen eine Zuchteignungsprüfung durchgeführt.

Nach der Begrüßung durch den Prüfungsleiter Thomas Elsbecker erfolgte die Aufteilung in 2 Gruppen, zunächst zur Beurteilung der Schussfestigkeit, danach wurde im Revier Hasenspur und Wasserfreude beurteilt.

Bei sehr kühlen und grauem Wetter und durch reichlich Regen schwerem „Geläuf“ war dennoch ein ausreichender Hasenbesatz zu finden.

Prüfungsleiter Thomas Elsbecker sowie die zur Prüfung angereisten Richter Hendrik Kuhrmann, Holger Strüning, Georg Buskamp, Thomas Strelow und Patrick Eckmann bewerteten die vorgestellten Hunde mit geschultem Auge in den Modulen  3.1 Hasenspur; 5.1 Wasserfreude; 2.1 Führigkeit, 1.1 Schussfestigkeit sowie Haar- und Form.

Wir gratulieren allen Hundeführern und ihren Westfalenterriern zum  Bestehen der Zuchteignungsprüfung und wünschen Allen für die kommende Jagdsaison „Waidmannsheil“ und gesunde Hunde.

Unsere Hunde zu Lande ….

… und im Wasser!

Nach getaner Arbeit freuten sich alle Teilnehmer auf ein trockenes Plätzchen, Heinrich Deese sorgte für das leibliche Wohl, während die Richterkommission die Prüfungsergebnisse auswertete. Mit der Ehrung wurde ein erfolgreicher Prüfungstag  beschlossen.

08.05.2023 |Ulrike Hänel-Düpree | Pressewartin 
Verein für Westfalenterrier e.V.