PRÜFUNGSWESEN
Zuchteignungsprüfung und Zuchtschauen
Mit der Neuausrichtung des Vereins im November 2018 unterliegt insbesondere der Bereich des Prüfungswesens aufgrund verschiedener Faktoren einer ständigen (Weiter-) Entwicklung.
Seit dem 01.05.2024 ist jetzt eine Prüfungsordnung gültig, von der wir hoffen, dass sie leicht verständlich und anwenderfreundlich ist. Dabei haben wir uns sehr stark an der Prüfungsordnung des DJC angelehnt. Bei Prüfungen, die bereits als Verbandsprüfungen des JGHV vorhanden sind, erfolgt nur noch ein Verweis darauf.
Derzeit liegt der Schwerpunkt der Vereins-Prüfungen auf die Zuchteignungsprüfung (ZEP) Feld. Hier ist insbesondere die Arbeit auf der Hasenspur ein für die Zucht elementares Fach. Daher eine große Bitte: Bereiten sie ihre Hunde auf die Prüfungsfächer vor! Es ist schon mehrfach vorgekommen, dass ein Hund auf der Prüfung z.B. seine allererste Hasenspur gearbeitet hat. Das ist für unsere Richter, die immer eine „pro Team-Einstellung“ haben, eine undankbare Aufgabe, unvorbereitete Hunde bewerten zu müssen.
Die Zuchtschauen sind jetzt eigenständige Veranstaltungen, die weiterhin grundsätzlich an die Prüfungen anschließen.
Sollten sie Fragen oder Anregungen haben, können sie mich gerne kontaktieren!
Mit einem kräftigen Ho-Rüd-Ho und Waidmannsheil
Thomas Breuer
Prüfungsobmann
Ausschreibungen
Als Voraussetzung zur Zuchtzulassung ist die Absolvierung der Zuchteignungsprüfung und Zuchtschau obligatorisch.
Die aktuellen Termine und Ausschreibungen werden fortlaufend aktualisiert.
Berichte zu Prüfungen & Zuchtschauen
Hier finden Sie die Berichte zu den durchgeführten Prüfungen und Zuchtschauen.
Regelmäßig wird hier auch eine aktualisierte Auflistung mit den Ergebnissen veröffentlicht.