Die ZEP Bottenhorn fand bei hervorragenden äußeren Bedingungen statt: Morgens 10 Grad und wolkenloser Himmel machten nicht nur den Hundeführern und Richtern Freude. Auch die Hunde zeigten sich überwiegend sehr gut vorbereitet und teilweise herausragende Leistungen.
Leider war es dieses Jahr aufgrund der etwas höheren Vegetation schwierig, die Hasen zu finden. Aber dank den Revierführern Andreas und Daniel Schmitt sowie seinem „Familien-Helferteam“ klappte es letztendlich noch sehr gut.
Aufgrund der modularen Prüfungsart gibt es keine „Sieger“ mehr – aber hier noch einmal die herausragenden Leistungen; wobei sich alle Hunde sehr gut dargestellt haben. Aber wie immer bei Prüfungen zeigen einige Hunde ihre Höchstleistungen und andere können sie an dem Tag nicht abrufen.
Wir gratulieren allen Hundeführern und ihren Westfalenterriern zum Bestehen. Für die kommende Jagdsaison „Waidmannsheil“ und gesunde Hunde.
Bessy von der Dautphe, geführt von Stefan Paas: Nasenarbeit 4h
Alois von der Dautphe, geführt von Tobias Heß: Wasserfreude 4h
Lava von der Borg, geführt von Christian Bernhardt: Wasserfreude 4h
Dazu erhielten bei der anschließenden Zuchtschau Alois von der Dautphe und Baro vom Leiderbachtal (geführt von Dajana Bernhardt) die höchstmögliche Bewertung: Form- und Haarwert beides vorzüglich!
MIt einem gemeinsamen Essen und der Vergabe der Urkunden klang der Prüfungstag sehr harmonisch aus. Der Termin für nächstes Jahr wurde bereits abgestimmt – er wird dann zeitgerecht veröffentlicht.
27.09.2023 | Thomas Breuer | Prüfungsleiter | Verein für Westfalenterrier e.V.