Black Jack vom Weskerhok
Black Jack (gen. Badger) vom Weskerhok
Gewölft am: 24.04.2016
VDH 24/239 R00124
ZB-Nr.: VZFWT 160424-035
Vater: Charlie von der Brede
Mutter: Carla von der Heide
Jagdliche Leistungszucht
Haarart: rauhaarig
Haarfarbe: schwarzbraun
Größe: 37 cm
Brustumfang: 47 cm
Haarwert: SG
Formwert: SG
PLL: n/n
DNA: ja
Gebiss: vollständig, Scherengebiss
Spurlautjäger: \
Leistungsnachweis: /
ZEP Ostholstein 06.05.2017, bestanden, 162 Punkte
Brauchbarkeit:
Brauchbarkeit Bau am 09.09.2017
Brauchbarkeit für Stöberarbeit auf Schalenwild BP3 28.10.2017





Black Jack vom Weskerhok, genannt „Badger“, präsentiert sich als ein kräftiger, kompakter und gut proportionierter Rüde mit einem ausgeprägten, selbstbewussten Ausdruck. Sein Körperbau ist von kraftvoller Substanz geprägt, mit einer gut aufgelegten und stabilen Knochenstruktur.
Die Statur weist eine sehr gute Gesamtwinkelung auf, was ihm eine ausbalancierte Bewegung verleiht. Seine Läufe sind kräftig, fest und gerade gestellt. Besonders auffällig ist seine hervorragende Bemuskelung, die ihn in Verbindung mit seiner korrekten Rückenlinie und der gut angesetzten Rute (kupiert) zu einem athletischen Erscheinungsbild macht.
Sein Wesen zeigt sich durchweg positiv: Er ist sehr gut geprägt und höchst führerbezogen, arbeitsfreudig, wesensfest, souverän und dabei leichtführig. Dies prädestiniert Badger nicht nur für jagdliche Einsätze sondern auch für den Familienalltag. Badger ist verträglich mit anderen Hunden, Katzen, Hühnern und ist außerdem rehrein, wenn er nicht zur Jagd ist. Er liebt Kinder und schafft es, mit seiner charmanten ruhigen Art auch die Herzen der Erwachsenen (hauptsächlich der Nachbarn) zu erobern.
Jagdlich ist Badger ein vorzüglicher Allrounder, den wir gerne vielseitig einsetzen. Neben regelmäßigen Apportierarbeiten, ist Badger sicher und verlässlich auf der Schweißfährte und ein Stratege der Baujagd. Die jährlichen 20-30 Drückjagdeinsätze machen ihn zu einem Routinier auf den Drückjagden, wo er ein gern gesehener Hund im Treiben ist. Badger jagt sicht- und spurlaut, kurz und strategisch, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Sauen werden vollständig aus der Dickung gesprengt und gestellt. Eine gesunde und sehr verlässliche Raubwildschärfe ist vorhanden, so dass Waschbär, Fuchs und Marderhund sicher gestellt und gehalten werden. Er jagt sich nicht fest und lässt sich abrufen.
Badger entstammt einer alten Linie vorzüglicher Westfalenterrier.
Kontakt
Melina & Steffen Gardeja
Deepenstegen 23
22952 Lütjensee
Mobil: 0176 23593645
E-Mail: sgardeja@me.com
Instagram: @waidewelt
