Zum Inhalt springen

Bericht ZEP Bottenhorn 27.09.2025

Bericht zur ZEP Feld Bottenhorn am 27.09.2025

Am 27.09.2025 fand im Raum Bottenhorn im Revier von Andreas und Daniel Schmitt die letzte Zuchteignungsprüfung für dieses Jahr statt.
Trotz eigentlich ungünstiger Vorhersagen begrüßte der Prüfungsleiter Heinz Beckmann bei optimalen Wetterbedingungen vier Teams.
Diesmal waren auch zwei interessierte Zuschauer dabei, die sich nach ausführlichen Gesprächen auf der Messe „Jagd und Hund“ in Dortmund persönlich von der Leistungsfähigkeit der Westfalenterrier überzeugen wollten. 

Daisy von der Dautphe

Auch diese Prüfung begann mit der Überprüfung der Schussfestigkeit, die alle Hunde ohne Probleme souverän meisterten. Die anschließende Spurarbeit bestanden alle Hunde – wenn auch teilweise mit leichten Einschränkungen. Und wie schon bei der vorherigen ZEP waren alle Hunde sehr wasserfreudig: Die Richter konnten 3 mal die Höchstnote 4h und einmal die 4 vergeben!

Nach Beendigung der Feldarbeit fand an der Kulturscheune in Dautphetal-Holzhausen noch eine Zuchtschau statt, an der eine weitere Hündin teilnahm.

Nach einem von der Familie Schmitt vorbereiteten Essen übergab der Prüfungsleiter den Teilnehmenden die Urkunden und Preise – verbunden mit dem herzlichsten Dank des Vereins an Familie Schmitt!
Prüfungssieger mit 100 Punkten und einer 4h bei der Wasserfreude wurde Daisy von der Dautphe, geführt von Daniel Schmitt. Punktgleich mit einem 1b-Preis landete die Hündin Distel von der Dautphe, geführt von Anna Emmel, auf dem 2. Platz. Die Reihenfolge der beiden Wurfgeschwister begründete sich hier durch die Bewertung in der Wasserfreude.

von links: Daisy - D. Schmitt | Distel - A. Emmel | Alwa - D. Bernhardt| Athos - L. Losch| Coco - N. Waltz

Wir gratulieren den erfolgreichen Hunden und ihren Hundeführer/-innen mit einem kräftigen Waidmannsheil!

Thomas Breuer | Prüfungsobmann