Zum Inhalt springen

JAGD & HUND 2025

BERICHT ZUR JAGD & HUND 2025

Am Sonntag, den 26.01.25 ist es dem eingespielten Aufbauteam um die Pressewartin mit Thomas Elsbecker, Holger Strüning und Andreas Hänel auch in diesem Jahr gelungen, unseren Stand im Hundedorf des JGHV auf der JAGD & HUND 2025 ansprechend und einladend zu gestalten. Dank großzügiger Unterstützung wurde der Messestand noch mit einem edlen Eichenbrett mit gelasertem Schriftzug „VEREIN FÜR WESTFALENTERRIER e.V.“ verschönert!

Zum zweiten Mal waren unser Verein mit den vom VDH und JGHV anerkannten Westfalenterriern am Stand 3 B34 in der Halle 3 zur 44. Auflage der „JAGD UND HUND“ 2025 in Dortmund vertreten! Dank der perfekten Organisation durch das JGHV-Messeteam unter Leitung von Franzis Hedfeld, die sich fürsorglich um ihre „Hundedörfler“ kümmern, haben wir uns unter Gleichgesinnten direkt wieder „willkommen und zuhause“ gefühlt.

Impressionen J&H 2025

Tägliches Highlight war die Präsentation der Hunde auf dem Laufsteg bei der Jagdhunderassen-Vorstellung in Halle 4, die von Franzis Hedfeld vom JGHV gewohnt charmant und professionell moderiert wurden.

Bei einer außerordentlich gut besuchten Messe fanden auch viele Besucher den Weg zu unseren Hunden. Selbst in den turbulentesten Situationen zeigten sich unsere vierbeinigen Jagdbegleiter entspannt und den Besuchern freundlich zugewandt.

Unsere vierbeinige Standbesatzung wusste Kenner und neue Interessenten der Rasse mit ihrem Charme und Gelassenheit immer wieder zu begeistern. Sie hatten sich schnell an die Messeatmosphäre gewöhnt und gönnten sich trotz des Trubels gerne auch mal ein kleines Schläfchen.

Das RTL+ Fernsehteam besuchte uns am ersten Messetag (ausgestrahlt in RTL DIREKT am 28.1.25 um 22.00h) und die Westfalenterrier sind auch zu sehen in der Bildergalerie der Messe und als Titelfoto eines Berichts von Dr. Stefan Birka in der Online-Ausgabe der Pirsch.

Allen Mitwirkenden gilt unser Dank für das unermüdliche Engagement, die zu diesem großartigen Auftritt der vorläufig im VDH und JGHV anerkannten Westfalenterrier beigetragen haben.

Notieren Sie sich den Termin für die nächste JAGD & HUND: 27. Januar bis 01. Februar 2026. Wir freuen uns, Sie wieder begrüßen zu dürfen! 


Bericht vom 07.02.2025 | Ulrike Hänel-Düpree | Pressewartin VWT e.V.

Die Westfalenterrier wurden an den 6 Messetagen repräsentiert durch Manuela und Holger Strüning mit Aron und Bessy, Detlev Schwarzbach mit Neo, Petra Scheipers mit Hetty, Christopher Goertz mit Cora, Iris Holz mit Fred-Bodo, Hanne Baron mit Pauli, Wiebke Krohn mit Greta, Anna Caspary-Grünweller mit Anouk, Dr. Ottmar Eckhardt mit Baika, Patrick Schäfke mit Biene, Marcel Hebbeler mit Clothilde, Heinz Beckmann, Ulrike Hänel-Düpree und Andreas Hänel mit Vicky, Patrick Winterberg begleitet von seinen Söhnen mit Dino Tamme, Norbert Winterberg mit Gerda, Ulrich und Christa Redeker mit Akora und Anni, Julia Bausch mit August, Dr. med. vet. Carola, Clara und Andreas Hauptmann mit Birla sowie Thomas Breuer.

Selbstverständlich war es, am Tag der Demo in Hannover ein Zeichen der Solidarität zu setzen, Standbesatzung und Hundeführer trugen Orange! Eine beträchtliche Anzahl von Mitgliedern hat uns dort bestens vertreten!

Ein Horrido geht an dieser Stelle an unsere Sponsoren BUBECK und TIEGA, die uns für die 4-beinigen Messeteilnehmer und die Besucherhunde mit knusprig-knackigen Give-Aways versorgt haben.

Wir waren tatsächlich überwältigt von dem großen Zuspruch und dem Interesse der Besucher. Es macht schon ein wenig stolz, dass der vom Verein für Westfalenterrier e.V. eingeschlagene Weg, die Anerkennung der Rasse Westfalenterrier als nationale Rasse sowie die (bisher vorläufige) Aufnahme in den VDH und JGHV umzusetzen, in  so hohem Maße geschätzt und gewürdigt wird. Dies nehmen wir gern zum Ansporn, unsere mitgliederfreundliche Vereinsarbeit und sorgfältige züchterische Arbeit erfolgreich weiterzuführen!

Mit besonderer Freude konnten wir unseren Vorsitzenden Dr. Otto Fricke am Messestand willkommen heißen. Seinem unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Rasse und des Vereins ist zu verdanken, dass alle bisherigen Anstrengungen Früchte getragen haben und wir unsere Ziele konsequent weiterverfolgen.

Impressionen der Standparty des JGHV

Die ganze Woche schon freuten sich alle Teilnehmer des Hundedorfs auf den ultimativen Termin: Die JGHV-Standparty am Samstagabend!


Nach einer herzlichen Begrüßung durch den JGHV-Präsidenten Karl Walch, während Vizepräsident Friedhelm Röttgen die geladenen Gäste fotografierte, genossen die Aussteller des JGHV Hundedorfes – bestens versorgt mit Getränken der Detmolder Brauerei und rustikalen Snacks – den Abend in entspannter Atmosphäre und Fachsimpelei.