JAGD- UND SCHÜTZENTAGE 2025
Die Westfalenterrier waren dabei!
Vom 10.-12.10.2025 haben sich die Westfalenterrier auf den 11. Internationalen Jagd- und Schützentage 2025 auf Schloss in Grünau bei Neuburg a. d. Donau dem interessierten und fachkundigen Publikum vorgestellt. Erlebnisreiche und unvergessliche Messetage liegen hinter uns, die einzigartige Atmosphäre in Grünau hat in diesem Jahr ca. 33.000 Besucher anlocken können.
Das Messeteam um Pressewartin Ulrike Hänel-Düpree und Iris Holz mit Fred-Bodo wurde mit großem Engagement unterstützt durch Klaus Struffert und Wiebke Krohn mit Greta, Dr. Janine Stratmann und Johann mit Beryll und Finja, Walter und Sabine Janning mit Louis, sowie Kerstin Wagner mit Irmi. Steffen Morhat mit Balou und Rolf Stadler mit Billi verstärkten das Team am Samstag bei der Präsentation der Jagdhunderassen.
Im Namen des Vorstands bedanken wir uns bei allen Hundeführern, die unseren Messeauftritt unterstützt haben und mit ihren Hunden bei den täglich stattfindenden Jagdhundrassevorführungen die Vielfalt unserer Rasse gezeigt haben. Besondere Aufmerksamkeit wurde unserem jüngstem Hundeführer Johann zuteil, der die Führigkeit unserer Hunde mit Finja zur Freude von Moderator Andreas Päsler und des Publikums unter Beweis stellte.
Das Hundedorf im ehemaligen Schlossgraben erwies sich wieder einmal als Besuchermagnet. In der einladend dekorierten Westfalenterrier-Pagode präsentierten sich unsere vierbeinigen Jagdbegleiter von ihrer besten Seite und begeisterten mit ihrem unvergleichlichen Charme erneut viele Besucher.
Es stellte sich abermals heraus, dass der Westfalenterrier in der Jägerschaft seinem Ruf gerecht wird und hohes Ansehen genießt. Die überzeugende Arbeit unserer kleinen Jagdhelfer bewirkt somit eine große Nachfrage nach Welpen. Mit unseren zahlreichen Standbesuchern haben wir intensive Gespräche geführt, wobei das Messeteam aus dem reichen Erfahrungsschatz in der Arbeit mit unseren Hunden Rede und Antwort stand. Ein wichtiges Thema war unseren Interessenten die durch unseren Verein erlangte Zulassung unserer Hunde zu den Verbandsprüfungen des JGHV aufgrund der – aktuell noch vorläufigen – Mitgliedschaft im VDH und JGHV.
Das stimmungsvolle Rahmenprogramm und die familiäre Atmosphäre sorgten für beste Laune.
Waidmannsdank an Frau Beitinger und ihr Team vom BJV als Organisatorin des Hundedorfes, wir haben uns sehr willkommen geheißen und wohl gefühlt. Ein großes Dankeschön richten wir an unseren Sponsor Bewital für die unserem Verein für die Messe großzügig zur Verfügung gestellten Futterproben, die großen Anklang fanden.
Mit vielen wunderbaren Eindrücken im Gepäck freuen wir uns auf ein Wiedersehen bei den Internationalen Jagd- und Schützentagen vom 9. bis 11. Oktober 2026.
Leo Conservation
Heirloom franzen crucifix, shabby chic church-key vaware semiotics raw denim tousled stumptown knausgaard gochujang letterpress blue bottle raclette. Tote bag seitan portland master cleanse, drinking vinegar schlitz bicycle rights.
 
															

